Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehung zwischen FuerFuehrung und den Teilnehmern unserer Kurse für spirituelle und persönliche Entwicklung, Workshops und Coaching-Programme für Führungskräfte und Unternehmer. Sie gelten für alle angebotenen Kurse, Programme und ergänzenden Dienstleistungen. Mit der Anmeldung zu einem Kurs oder dem Abschluss eines Coaching-Programms erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

2. Anmeldung und Vertragsabschluss

Die Anmeldung zu Kursen oder der Abschluss eines Coaching-Programmes kann persönlich in unserem Zentrum, telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website erfolgen. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch FuerFuehrung zustande. Bei Workshops und Intensivprogrammen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, um eine optimale Betreuungsqualität zu gewährleisten. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Erhalt einer Anmeldebestätigung und Zahlungseingang.

3. Leistungsbeschreibung

Unsere Leistungen umfassen Kurse zur spirituellen und persönlichen Entwicklung, Führungskompetenz-Workshops, Retreats und ergänzende Angebote wie Einzelcoaching und Gruppenprozesse. Art, Umfang und Dauer der jeweiligen Leistung ergeben sich aus der aktuellen Kursbeschreibung oder dem jeweiligen Vertrag. FuerFuehrung behält sich das Recht vor, das Kursangebot, die Termine und das Coaching-Personal zu ändern, wenn dies aus organisatorischen oder inhaltlichen Gründen notwendig ist. Bei Verhinderung eines Coaches wird nach Möglichkeit eine qualifizierte Vertretung eingesetzt oder ein Alternativtermin angeboten.

4. Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühren oder Programmkosten sind im Voraus zu entrichten, sofern keine anderen Zahlungsbedingungen vereinbart wurden. Bei mehrteiligen Programmen kann eine Ratenzahlung vereinbart werden. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung oder in besonderen Fällen direkt vor Ort. Preise für Intensivworkshops oder Spezialveranstaltungen sind separat ausgewiesen und zum jeweils angegebenen Termin fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, den Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen oder Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben.

5. Stornierung und Rücktrittsrecht

  • Stornierung durch den Teilnehmer:
    • Reguläre Kurse: Bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornierbar
    • Intensivworkshops: Bis 14 Tage vor Beginn 80% Erstattung, danach 50% Erstattung
    • Coaching-Programme: Individuelle Stornierungsbedingungen gemäß Vertrag
  • Stornierung durch FuerFuehrung:
    • Falls ein Kurs oder Workshop aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl oder anderer wichtiger Gründe abgesagt werden muss, werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet oder ein Alternativtermin angeboten.

6. Kurszeiten und Teilnahme

Die aktuellen Kurszeiten sind auf unserer Website und in den Kursbeschreibungen einsehbar. Wir bitten um pünktliches Erscheinen. Bei Verspätung von mehr als 15 Minuten kann der Zugang zum laufenden Kurs aus Rücksicht auf andere Teilnehmer und zur Wahrung der Gruppendynamik verweigert werden. Versäumte Kursstunden oder Workshops können nicht nachgeholt oder erstattet werden, es sei denn, dies ist ausdrücklich vereinbart oder in besonderen Härtefällen individuell geregelt.

7. Vertraulichkeit und Haftung

Die Teilnahme an unseren Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Alle im Rahmen unserer Programme geteilten persönlichen Informationen und Erfahrungen der Teilnehmer unterliegen der Vertraulichkeit. FuerFuehrung verpflichtet sich zur Einhaltung strengster Vertraulichkeitsstandards und erwartet dies auch von allen Teilnehmern. Wir bitten darum, bestehende psychische Erkrankungen oder besondere Belastungssituationen vor Kursbeginn vertraulich mitzuteilen. In Zweifelsfällen empfehlen wir vorab eine ärztliche oder psychologische Beratung. FuerFuehrung haftet nicht für selbstverschuldete Unannehmlichkeiten oder indirekte Folgen der Teilnahme.

8. Nutzung der Einrichtung und Materialien

Die Räumlichkeiten und Ausstattung von FuerFuehrung sind pfleglich zu behandeln. Kursmaterialien und Arbeitsunterlagen werden für die Programme zur Verfügung gestellt und sind im Kurspreis enthalten, sofern nicht anders angegeben. Für persönliche Gegenstände und Wertsachen übernimmt FuerFuehrung keine Haftung. Die Seminarräume und Gemeinschaftsbereiche sind in ordentlichem Zustand zu hinterlassen.

9. Urheberrecht und Vertraulichkeit

Die in unseren Kursen vermittelten Inhalte, Methoden, Übungssequenzen und Arbeitsmaterialien unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weitergabe, kommerzielle Nutzung oder Veröffentlichung ist ohne ausdrückliche Genehmigung von FuerFuehrung nicht gestattet. Alle Teilnehmer verpflichten sich zur Vertraulichkeit bezüglich persönlicher Informationen anderer Teilnehmer. Foto-, Video- oder Tonaufnahmen während der Kurse sind nur mit vorheriger Zustimmung aller Anwesenden und der Kursleitung erlaubt.

10. Datenschutz

Die persönlichen Daten der Teilnehmer werden mit höchster Sorgfalt behandelt und ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist. Weitere Details sind in unserer separaten Datenschutzerklärung geregelt.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Schweizer Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von FuerFuehrung.